Morgenimpuls zur Tageslosung

Pfarrer Albert verschickt von Montag bis Samstag als Rund-E-Mail einen „Morgenimpuls“ mit einer kleinen Besinnung zur Tageslosung.

Diese Mail können alle Leute bekommen, die sie haben möchten. Dafür schickt man  eine Mail an die Adresse stefan.albert@ev-kirche-schefflenz.de und schreibt hinein: „Ich möchte bis auf Widerruf den Morgenimpuls von Pfarrer Albert an diese E-Mail-Adresse bekommen“, mit dem Namen darunter.

Diese Morgenimpulse darf man gerne auch ausdrucken und an andere verteilen. Den Wunsch, die Mail zu bekommen, kann man jederzeit widerrufen!

——————————————————————

Morgenimpuls für Samstag, 15. November 2025 

Die Tageslosung aus dem Alten Testament steht in Psalm 90, Vers 14.

Fülle uns frühe mit deiner Gnade, so wollen wir rühmen und fröhlich sein unser Leben lang.

Womit werden wir früh am Morgen gefüllt?

Unser Ohr wird vielleicht mit dem Geräusch des Weckers gefüllt. Oder dem Geräusch von Tieren, die sich lautstark melden, weil sie endlich Futter wollen, oder (wie unser kleiner Hund) hinaus wollen in den Garten.

Unser inneres Auge füllt sich vielleicht sehr schnell mit all den Aufgaben, die an diesem Tag vor einem liegen, und das kann einem schon ein leichtes Stöhnen entlocken.

Oft genug ist auch die Blase gefüllt, was bei nicht wenigen Menschen dazu führt, dass sie deutlich früher aufstehen müssen, als sie eigentlich geplant haben oder als sie möchten.

Und wenn man es dann endlich aus dem Bett geschafft hat, dann möchte man sich vielleicht endlich den Magen füllen mit einer guten Tassen Kaffee, die einen richtig wach werden lässt, und auch einem guten Frühstück – wenn man zu den Leuten gehört, die frühstücken, das ist auch in meiner Familie sehr unterschiedlich.

Der Beter von Psalm 90 aber hat etwas völlig anderes, womit er am frühen Morgen gefüllt werden möchte. Nämlich mit der Gnade Gottes.

Warum bereits am frühen Morgen? Ist das vielleicht eine Uhrzeit, in der wir mehr Sünden begehen als zu anderen Zeiten des Tages?

Ich denke nicht. Aber es ist ja eine Zeit, in der einem häufig viele Dinge durch den Kopf gehen, für die man später keine gedankliche Zeit mehr hat, wenn man erstmal richtig in der Tretmühle des Tages drin ist. Wo einem deshalb vielleicht auch manches einfällt, bei dem man so richtig daneben gelangt hat, wofür man sich auch schämt.

Wenn man dann das Gefühl bekommen kann, dass Gott mit Gnade füllt, dass unsere Schuld vergeben ist, dass wir also ohne diese Last in den neuen Tag hinein starten können – dann ist das durchaus etwas, worüber man fröhlich sein kann, was einen erfreuen kann.

Deshalb: Ich wünsche euch allen einen Tag voller Gnade!