
Auch wenn es nach außen manchmal so aussieht, als sei der Pfarrer der „Chef” in der Kirchengemeinde – es trifft nicht zu. Fast alle wichtigen Entscheidungen werden vom Gremium des Kirchengemeinderats gefällt.
Die Kirchengemeinderäte (auch „Älteste“ oder „Kirchenälteste“ genannt) sind also die „Regierung“ der Kirchengemeinde und werden dafür jeweils auf sechs Jahre von den Gemeindegliedern gewählt.
Und am 1. Advent finden wieder Wahlen statt! Alle wahlberechtigten Gemeindeglieder sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben und dadurch mitzubestimmen, wer in den kommenden Jahren unsere Kirchengemeinde Schefflenz leiten wird.
Wer ist wahlberechtigt? Wahlberechtigt ist jedes Gemeindeglied, das in Schefflenz seinen Erstwohnsitz hat und spätestens am Tag der Wahl (30. November 2025) 14 Jahre alt wird. Das bedeutet: Alle Gemeindeglieder, die am 30. November 2011 oder früher geboren wurden. Die Konfirmation ist keine Voraussetzung für die Ausübung des Wahlrechts.
Wird man informiert? Ja. Die Kirchengemeinde möchte bis Mitte November allen Wahlberechtigten einen Brief zukommen lassen, in dem sie über ihr Wahlrecht und über den Ablauf der Wahl informiert werden. Wer keinen solchen Brief bekommt, aber denkt, wahlberechtigt zu sein, melde sich bitte beim Pfarramt.
Wo und wann kann man seine Stimme abgeben? Die nötigen Informationen finden Sie hier: Wo und wann wählen
Gibt es auch Briefwahl? Natürlich kann man auch Briefwahl machen, wenn man es rechtzeitig beantragt. Die nötigen Informationen finden Sie hier: Briefwahl machen
Gibt es getrennte Listen der Kandidierenden für die einzelnen Schefflenzer Ortsteile? Nein. Wir haben eine gemeinsame Liste für ganz Schefflenz.
Wann wird das Ergebnis bekanntgegeben? Um 17 Uhr am Wahltag findet die Auszählung der Stimmen durch den Gemeindewahlausschuss statt mit anschließender Bekanntgabe des Ergebnisses.
Wann tritt das neuzuwählende Gremium sein Amt an? Voraussichtlich am 11. Januar 2026. Bis dahin bleiben die bisherigen Kirchengemeinderäte im Amt.
Wer bewirbt sich um Ihre Stimme? Für die sieben Plätze im künftigen Kirchengemeinderatsgremium bewerben sich insgesamt acht Kandidierende. Zur Selbstvorstellung der acht Leute bitte auf diese Seite gehen: Wer kandidiert?
Haben Sie weitere Fragen zur Wahl? Bitte einfach uns eine Mail schreiben oder uns anrufen