„Tut mir auf die schöne Pforte“, heißt es in einem alten Kirchenlied – und so sind wir dankbar, dass wir trotz Corona Gottesdienste in unseren Kirchen feiern dürfen!
Durch die Entscheidung der Politik, beginnend mit dem 3. April fast alle Corona-Schutzmaßnahmen außerhalb der Hotspots zu beenden, hat sich auch für unsere Gottesdienste einiges geändert.
Manche Gemeindeglieder fühlen sich bei einem vorsichtigen Schutzkonzept wie bisher wohl, anderen wäre es lieber, wenn sie im Gottesdienst keine Maske mehr tragen müssten und sitzen dürften, wo sie wollen.
Daher können die Schefflenzer Gemeindeglieder in evangelischer Freiheit selbst entscheiden, welche Art von Gottesdiensten sie mitfeiern möchten.
Wir wollen bis auf Weiteres an den Sonntagen, an denen es zwei Gottesdienste gibt, beide Varianten anbieten.
- In jeweils einem der Gottesdienste gilt das Schutzkonzept wie bisher: Verpflichtung, eine Maske zu tragen, und die Bitte, Abstand zu halten,
- Im jeweils anderen Gottesdienst steht es den Besucherinnen und Besuchern frei, ob sie Maske tragen und Abstand halten oder nicht.
Was in welchem Gottesdienst der Fall ist, wird jeweils vorher angekündigt.
Für alle Gottesdienste gilt: Keine 3G-Pflicht, keine Anmeldepflicht, keine Erfassung der persönlichen Daten, und die Möglichkeit, am Eingang der Kirche die Hände zu desinfizieren. Und: Wer Krankheitssymptome hat, möge die für sich behalten, also bitte zu Hause bleiben und den „Gottesdienst zu Hause“ unserer Kirchengemeinde mitfeiern.
Wir geben Bescheid, wenn sich was an den Regeln ändern wird!